023 - Was soll ich im Onlinemarketing messen und wie oft?

Shownotes

Welche Kennzahlen sind eigentlich wichtig? Wie oft sollten sie ausgewertet werden? Und wie werden sie richtig interpretiert? Unter anderem darüber sprechen wir in dieser Folge mit dem Google-Analytics-Experten und Suchmaschinenspezialist David Zielonka. Von ihm erfahrt ihr, warum Daten sammeln, allein nicht genug ist, nur eine Kennzahl keine Aussagekraft hat, welche Chancen ihr durch konsequentes Nicht-Messen verspielt und wie KI-gestützte Systeme die Datenanalyse revolutionieren.

Beispielhaft erklärt euch David, warum die Absprungrate immer noch falsch interpretiert wird und welche Stolpersteine Marketern heute bei der Webanalyse im Weg liegen. Sein Tipp an alle, die ihre Marketingziele erreichen wollen: Setzt euch konkrete Ziele auch in der Webanalyse. Warum diese Ziele auch heute noch SMART sein dürfen und wie aus Zahlen Handlungsempfehlungen werden, das hört ihr in temporeichen 25 Minuten!

Links zu den passenden eMBIS-Seminaren: https://www.embis.de/seminare/google-analytics/ https://www.embis.de/seminare/seo-und-google-ads/ https://www.embis.de/seminare/programmatic-advertising/ https://www.embis.de/seminare/google-looker-studio/

Erfahrt mehr über unseren heutigen Gast: https://www.embis.de/ueber-embis/trainer/david-zielonka/

Weitere Quellen: McKinsey Studie: https://www.mckinsey.com/industries/consumer-packaged-goods/our-insights/ensuring-high-service-levels-to-meet-high-consumer-demand-volatility


Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.